SIGMASOFT® Silicone kann alles, was auch die anderen Versionen von SIGMASOFT® Virtual Molding im Spritzguss beherrschen, wie:

  • Intuitiver Aufbau, einfach zu lernen
  • Läuft auf Windows und Linux bis 32 Kerne
  • Einfacher Daten- und Geometrie-Import sowie Export
  • CAD Funktionalität / Geometrieeditor
  • Umfassende Materialdatenbank für Werkzeugstähle, Isolationsmaterialen, Fluids, geregelte Heizpatronen usw.
  • Berechnungen von der einfachen Füllsimulation bis hin zur detaillierten Multizyklusanalyse
  • Schwindung / Verzug
  • Prozessabhängige Kostenermittlung mit SIGMAecon (optional)
  • Autonome Optimierung von Werkzeug, Prozessparametern, Energieverbrauch, Kosten usw.
  • Kommunikation in 3D intern und extern mit SIGMAinteract®
  • Umfassende Unterstützung durch den SIGMA Solution Service
  • Zugang zur SIGMA Academy für spezialisierte Schulungen

 

 

 

Für die speziellen Fließ- und Vernetzungseigenschaften der Silikonkautschuke (HCR und LSR) gibt es eine eigenständige Version unserer einzigartigen Simulationssoftware.

 

 (c) SIGMA Engineering GmbH

 

SIGMASOFT® VIRTUAL MOLDING UNTERSTÜTZT DIE LÖSUNG KOMPLEXER SPRITZGUSSFRAGEN VON DER KONSTRUKTION BIS ZUR VERARBEITUNG.

 

 

Für die Silikonverarbeitung kommen zahlreiche spezielle Details hinzu:

  • (An-)Vernetzung schon während der Füllphase
  • Lokale Viskosität in Abhängigkeit von Scherung, Vernetzung und Temperatur
  • Vernetzungszeit und -umsatz überall im Formteil
  • Auslegung, Berechnung und Berücksichtigung von Kaltkanälen
  • Dimensionierung und Positionierung der Heizpatronen
  • Temperprozess und Nachvernetzung nach der Entformung
  • Einfluss von (optional vorgeheizten) Einlegeteilen im Mehrkomponentenspritzguss
  • Materialdatenbank mit zahlreichen Silikonmischungen und LSRs von verschiedenen Herstellern

 

SIGMASOFT® Silicone kann neben Spritzguss auch die in der Gummiverarbeitung wichtigen Compression und Transfer-Molding Prozesse berechnen.

Mit der Virtual Molding Technologie schaffen Sie die gleichen Prozessbedingungen, wie auf Ihrer realen Maschine und können mehrere Produktionszyklen nacheinander ablaufen lassen. Bilden Sie die Vulkanisation, Prozesszeiten und Einlegeteile aller Art simulativ exakt nach. Lernen Sie Ihr Werkzeug ganz genau kennen und optimieren Sie Ihr Werkzeugdesign und -performance im Detail.

Sprechen Sie mit uns über Ihre aktuelle Problemstellung. Wir zeigen Ihnen gerne, wie sich SIGMASOFT® Silicone für Ihr Einsatzgebiet bewährt und schnell amortisiert.

 

 

Machen Sie SIGMASOFT® ZU IHREM WERKZEUG und ...

... WIR zeigen Ihnen, wie SIE mehr aus Ihren Projekten holen!

MIT EXPERTEN SPRECHEN

 

Unsere inhouse Entwicklung und ein erfahrenes Ingenieurteam ist Ihr Service!

Erfolgreiche Spritzgusssimulation erfordert einen direkten Kontakt zwischen Anwendern und einem kompetenten Ingenieurteam. Deshalb arbeitet unser Solution Service, unsere Kundenbetreuung und Softwareentwickler mit Ihnen Hand in Hand für Ihren Erfolg!

 

 

SIGMASOFT® Silicone ALLE INFORMATIONEN FÜR SIE ZUM DOWNLOAD!

ALLE INFOS IN EINEM DOKUMENT

JETZT HERUNTERLADEN

 

SO SPAREN SIE ZEIT, WERKSTOFF, GELD UND NERVEN!

 

Mit Autonomous Optimization können Sie das Potential von SIGMASOFT® nun vollends ausschöpfen. Autonomous Optimization erweitert den betrachteten Bereich des theoretisch möglichen um ein Vielfaches. Anstatt nur an der Oberfläche des Eisbergs zu kratzen, entdecken Sie jetzt viele bisher verborgene Lösungsansätze.

MEHR ERFAHREN

 

 

 

IHR EINBLICK IN UNSERE PRAXISBEISPIELE:

Casestudy

LSR Molding: Qualitätsprobleme frühzeitig entdecken